Baumkontrollen
Baumkurzgutachten und visuelle Baumansprache
Der zu untersuchende Baum wird von der Wurzel bis zur Blattspitze visuell beurteilt und eine kurze mündliche oder schriftliche Stellungnahme zur Baumvitalität und Baumstatik gemacht. Unsere Beurteilungen beruhen auf langjährige Erfahrungen, im Zweifelsfall können wir auf ein breites Netzwerk von Baumstatikern zurückgreifen, welche unsere Baumdiagnose unterstützen.
Baumgutachten
In einem von uns erstellten Baumgutachten wird der Ist- Zustand des zu untersuchenden Baumes schriftlich und fotografisch festgehalten. Die Baumstatik wird analysiert, die Bruch- und Standsicherheit untersucht, sowie die Baumvitalität überprüft. Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir präzise Aussagen über den Zustand eines Baumes machen. Meist kann so ein Gutachten ohne technische Hilfsmittel gemacht werden, je nach Fall können wir jedoch auf technische Hilfsmittel zurückgreifen.
Weiterführende Untersuchungsmethoden welche wir anwenden sind die Schalltomographie oder Zugversuche, welche belegbare Zahlen liefern und uns in unserer Diagnose unterstützen.
Unser Vorgehen richtet sich nach den neuesten baumbiologischen und baumstatischen Erkenntnissen. Meist gehen wir nach der sogenannten VTA- Methode vor, einer international anerkannten Baumuntersuchungsmethode.