Baumstumpf entfernen mit Strunkfräse
Baumstumpf entfernen mit Strunkfräse
Nach einer Baumfällung bleibt oft der Baumstumpf (Strunk) zurück. Dieser kann nicht nur unschön wirken, sondern auch neue Triebe bilden, den Boden blockieren oder Bauarbeiten behindern. Mit einer speziellen Strunkfräse lässt sich der Stumpf effizient und schonend entfernen.
Wie funktioniert das Strunkfräsen?
-
Die Fräse zerkleinert den Stumpf samt Wurzelansätzen in kleine Holzspäne
-
Dabei kann bis zu 30 cm tief in den Boden gearbeitet werden
-
Zurück bleibt lockeres Material, das sich ideal als Substrat oder Füllung eignet
So wird die Fläche wieder nutzbar – ob für Neubepflanzung, Rasen oder Bauarbeiten.
Vorteile des Strunkfräsens
-
Schnell und effizient – kein mühsames Ausgraben oder Herausziehen
-
Schonend für den Boden – umliegende Pflanzen und Strukturen bleiben erhalten
-
Direkte Wiederverwendung – Holzspäne können als Mulch genutzt werden
-
Flexibel einsetzbar – auch bei schwer zugänglichen Standorten
Das Strunkfräsen ist die praktischste Methode, um Baumstümpfe dauerhaft zu entfernen.
Mit unserer Technik machen wir Flächen wieder frei für Neupflanzungen oder Bauprojekte – schnell, gründlich und professionell.