Windlastanalysen – wie sicher ist ein Baum bei Sturm?

Windlastanalysen – wie sicher ist ein Baum bei Sturm?

Stürme und extreme Wetterereignisse nehmen zu – und damit auch die Gefahr durch umstürzende Bäume. Mit einer Windlastanalyse lässt sich die Stand- und Bruchsicherheit eines Baumes objektiv einschätzen.

Was ist eine Windlastanalyse?

Eine Windlastanalyse simuliert die Kräfte, die bei starkem Wind oder Sturm auf einen Baum wirken. Dabei werden Faktoren wie:

  • Kronengröße und -form

  • Standortbedingungen (z. B. Boden, Neigung, Nähe zu Gebäuden)

  • Gesundheitszustand (z. B. Fäule, Wurzelschäden)

berücksichtigt und bewertet.

Vorteile der Windlastanalyse

  • Objektive Bewertung – Risiken werden wissenschaftlich erfasst

  • Rechtssicherheit – wichtig für Eigentümer und Kommunen bei Haftungsfragen

  • Baumerhalt statt Fällung – oft reicht eine Sicherung, wenn die Analyse zeigt, dass der Baum stabil ist

Eine Windlastanalyse ist ein wertvolles Instrument, um Entscheidungen über Pflege, Sicherung oder Fällung fundiert zu treffen – insbesondere bei wertvollen, alten oder auffälligen Bäumen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert