Bodenanalysen & Bodenvorbereitung

Bodenanalysen & Bodenvorbereitung – die Grundlage für gesunde Bäume

Die Baumgesundheit entscheidet sich sehr oft auch über den Zustand der Bodenbeschaffenheiten im näheren Baumumfeld. Nährstoffmangel oder ungünstige Bodenzusammensetzungen können die Vitalität eines Baumes entscheidend beeinträchtigen. Mit einer Bodenanalyse stellen wir die Bodenzusammensetzung und die Nährstoffreserven im Baumbereich fest und machen Empfehlungen über mögliche Düngungen und Bodenverbessernde Massnahmen.

Bodenanalysen – den Standort verstehen

Mit einer Bodenanalyse prüfen wir wichtige Parameter wie:

  • Nährstoffgehalt (Stickstoff, Phosphor, Kalium usw.)

  • pH-Wert und Bodenstruktur

  • Wasserhaltefähigkeit

  • mögliche Belastungen oder Verdichtungen

Das Ergebnis zeigt, ob der Standort für die gewünschte Baumart geeignet ist oder ob Anpassungen nötig sind.

Bodenlockerung – mehr Luft für die Wurzeln

Ein verdichteter Boden ist eine der häufigsten Ursachen für schlechtes Baumwachstum. Durch Bodenlockerung verbessern wir:

  • die Durchlüftung

  • den Wasserabfluss

  • den Wurzelraum

So können sich die Wurzeln frei entwickeln und der Baum wird vitaler.

Entsiegelung – Flächen wieder durchlässig machen

Gerade im städtischen Raum leiden Bäume unter versiegelten Flächen wie Asphalt oder Pflaster.
Durch Entsiegelung schaffen wir wieder durchlässige Flächen, die Wasser und Sauerstoff an den Wurzelbereich lassen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert